Grundfunktionen WooCommerce nach der Installation
Die Grundfunktionen von WooCommerce ermöglichen es schon direkt nach der Installation in WordPress einen funktionsfähigen Online-Shop zu betreiben. Für die korrekte Anpassung an das deutsche Recht ist jedoch die Installation eines zusätzlichen Plugins (German Market oder WooCommerce Germanized) notwendig.
Die Grundausstattung von WooCommerce beinhaltet folgende Bereiche:
- WooCommerce Produkte
- WooCommerce Steuer Optionen
- WooCommerce Versandeinstellungen
- WooCommerce Zahlungsmethoden
- WooCommerce Kundenkonto
- WooCommerce Berichte
- WooCommerce Gutscheine
- WooCommerce Datenschutz
Grundausstattung WooCommerce
WooCommerce physische Produkte
WooCommerce stellt für den Online-Shop unterschiedliche Produkttypen zur Verfügung. Der Verkauf gemischter Produkttypen in einem Online-Shop ist möglich, allerdings erfordern digitale Produkte spezifische Steuereinstellungen.
Einfaches Produkt
Das „Einfache Produkt” ist der meist genutzte Produkttyp in einem Online-Shop. Es handelt sich dabei um ein eigenständiges Produkt ohne Variationen.
Beispiele für „Einfache Produkte”:
- Buch
- CD
- Fahrrad
Gruppiertes Produkt
Das „Gruppierte Produkt” besteht aus mehreren einzelnen Produkten. Es handelt sich also nicht um ein selbständiges Produkt, sondern ermöglicht das Zusammenstellen bereits bestehender Produkte zu einem gesonderten Angebot. Zusätzlich kann der Kunde die Produkte eines „Gruppierten Produktes” auch einzeln kaufen.
Beispiele für „Gruppierte Produkte”:
- Geschenkkorb
- Computer mit einzelnen Komponenten
- CD zum Download, mit Liedern, die auch einzeln gekauft werden können
Externes/ Affiliate-Produkt
Bei dem Produkttyp Externes/ Affiliate-Produkt wird ein externer Link im WooCommerce Produkt hinterlegt.
Nach Klicken auf den „Kaufen-Button” (individueller Button-Text möglich) erfolgt eine Weiterleitung auf das externe Produkt.
Beispiele für Externe / Affiliate-Produkte:
- Affiliate Marketing
- Partnerprodukt
- Werbung oder Anzeige
Variables Produkt
Bei dem „Variablen Produkt” in WooCommerce handelt es sich um ein Produkt z.B. mit unterschiedlichen Größen oder Farben. Über ein „Variables Produkt” lassen sich also die unterschiedlichen Ausführungen des Produktes darstellen.
Beispiele für „Variable Produkte”:
- Hemd in unterschiedlichen Größen oder Farben
- Pizza in unterschiedlicher Größe
- Bilderrahmen in unterschiedlicher Größe
WooCommerce digitale Produkte
Herunterladbares Produkt
Das „Herunterladbare Produkt” erlaubt es, in WooCommerce Digitale Dateien zu hinterlegen, die der Kunde nach dem Kauf herunterladen kann.
Beispiele für „Herunterladbare Produkte”:
- PDF-Anleitung
- MP3-Musikstück
- ZIP-Datei
Virtuelles Produkt
Ein „Virtuelles Produkt” ist ein nicht physischer Gegenstand, bei dem kein Versand stattfindet. Häufig wird ein „Virtuelles Produkt” gemeinsam mit einem „Herunterladbaren Produkt” verwendet.
Beispiele für „Virtuelle Produkt”e:
- Coaching
- Telefon Support
- Spende
WooCommerce Zahlungsmethoden
WooCommerce stellt vier unterschiedliche Zahlungsarten zur Verfügung, die in Deutschland teilweise nur selten im Einsatz sind.
Als weitere Zahlart habe ich Gutscheine hinzugefügt, da über das Gutscheinsystem von WooCommerce Zahlungen im Online-Shop möglich sind.
Das Hinzufügen weiterer Zahlungsmöglichkeiten funktioniert einfach über das Hinzufügen der jeweiligen Zahlart über ein weiteres Plugin.
Beispielsweise das kostenlose Plugin von Stripe für Kreditkartenabrechnung und Sofortzahlung.
Zahlungsarten von WooCommerce:
- Banküberweisung
- Scheckzahlungen
- Per Nachnahme
- PayPal
- Gutscheine
WooCommerce Versandarten
WooCommerce Versandzonen
- WooCommerce organisiert den Versand über sogenannte Versandzonen.
Eine Versandzone entspricht dabei einer Region. Innerhalb dieser Versandzone gilt dann die entsprechende Versandart.
Beispiel Versandzone WooCommerce:
- Einzelnes Land (Deutschland)
- PLZ-Region (69190)
- Europa (z.B. Frankreich & Spanien & Österreich)
WooCommerce Versandarten
WooCommerce bietet drei unterschiedliche Versandarten an.
Versandkostenpauschale
Die Versandkostenpauschale berechnet dem Kunden immer die gleichen Versandkosten, unabhängig von der Bestellmenge oder dem Warenwert.
Kostenlose Lieferung/Kostenloser Versand
Für den Kunden fallen keine Versandkosten an. Koppelbar ist der kostenlose Versand an einen Mindestbestellwert oder einen Gutschein.
Abholung vor Ort
Abholung vor Ort bietet dem Kunden eine günstige Alternative sein Produkt zu erhalten.
WooCommerce Lagerverwaltung
Allgemeinen Einstellungen Lagerverwaltung WooCommerce
WooCommerce beinhaltet eine kleine Inventar- und Lagerverwaltung. Die allgemeinen Einstellungen regeln den Umgang mit der Lagerverwaltung in WooCommerce.
Folgende Optionen bieten die allgemeinen Einstellungen für die Lagerhaltung in WooCommerce:
- Lagerverwaltung aktiveren
- Ware reservieren (Minuten)
- Benachrichtigungen bei „geringem Lagerbestand“ und „nicht vorrätig“ aktivieren
- Schwellwert für „geringer Lagerbestand“
- Schwellwert für „nicht vorrätig“
- Nicht vorrätige Produkte im Produkatalog verbergen
- Lagerbestand-Anzeigeformat
Lagerbestand Produkt
Der Lagerbestand für das einzelne Produkt regelt die individuelle Lagerhaltung in WooCommerce.
Folgende Optionen bietet die individuelle Lagerverwaltung:
- Verwaltung des Lagerbestands auf Produkt-Ebene aktivieren
- Lagerbestandsmenge
- Lieferrückstand erlauben
- Schwellwert für „geringer Lagerbestand“
WooCommerce Berichte
WooCommerce Berichte zeigen die Umsätze des Shops und noch zahlreiche andere Informationen.
Die Berichte sind in vier unterschiedliche Bereiche eingeteilt:
- Bestellungen
- Kunden
- Lager
- Steuern
WooCommerce Gutscheine
WooCommerce bietet unterschiedlichste Gutscheinvarianten an. Durch die Mischung der unterschiedlichen Optionen lassen sich zahlreiche Rabattmöglichkeiten abbilden.
Beispiele für Rabattoptionen in WooCommerce
- Gutscheine für einzelne Kunden
- Rabatte auf Produkte & Produktkategorien
- Zeitlich begrenzter Rabatt
- Coupon für kostenloser Versand
Steueroptionen in WooCommerceSteuer
WooCommerce bietet bei den Steuereinstellungen verschiedene Optionen, um den unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden.
Steueroptionen WooCommerce
- Preise inkl. Umsatzsteuer oder ohne Steuer eingeben
- Preisanzeige im Shop inkl. Umsatzsteuer oder ohne Steuer
- Steuer berechnen basierend auf (Bestellungen aus dem Ausland)
- Steuerberechnung Digitale Produkte
- Steuerberechnung der Versandkosten
- Anzeige der MwSt. im Warenkorb einstellbar