Eine Berechnung der Versandkosten nach Stückzahl oder Gewicht ist in WooCommerce nicht vorgesehen.
Wie die Berechnung nach Stückzahl in WooCommerce mit Hilfe kostenloser Erweiterungen und eines kleinen Tricks trotzdem funktioniert, beschreibt der folgende Beitrag.
Welche kostenlosen zusätzlichen Plugins sind notwendig?
Flexible Shipping for WooCommerce
Das Plugin Flexible Shipping for WooCommerce ist in einer kostenpflichtigen und in einer kostenlosen Version erhältlich. Die kostenlose Version ermöglicht eine Berechnung der Versandkosten nach Gewicht und Warenwert.
https://de.wordpress.org/plugins/flexible-shipping/
Booster for WooCommerce
Auch Booster for WooCommerce gibt es in einer kostenlosen und kostenpflichtigen Version. Das Plugin erweitert WooCommerce um zahlreiche Funktionen. Unter anderem kann die Erweiterung nicht benötigte Informationen deaktivieren.
https://de.wordpress.org/plugins/woocommerce-jetpack/
So funktioniert die Berechnung der Versandkosten in WooCommerce nach Stückzahl
Durch die Installation des Plugins Flexible Shipping for WooCommerce finden sich in den WooCommerce Versandzonen neue Versandarten zur flexiblen Berechnung der Versandkosten.
Da aber bei die kostenlose Version von Flexible Shipping for WooCommerce keine Stückzahl zur Berechnung der Versandkosten zur Verfügung steht, wird zur Berechnung das Gewicht verwendet. Jedes Produkt ist gleichgestellt mit 1 kg.
1 Produkt = 1 kg
Beispiel:
Die Versandkosten in WooCommerce berechnen sich je Flaschen-Versandkartons. In einen Karton passen max. 6 Flaschen. Der Kunde kann sich die Flaschen selbst zusammenstellen und zahlt seine Versandkosten je nach Anzahl der benötigen Kartons
1 – 6 Produkte = Kosten 9 € Versandkosten
7- 12 Produkte = Kosten 18 € Versandkosten